Mobbing – Stalking – Facebook Partys

Berthold Walbrunn, Hauptkommissar und Präventionsbeauftragter an der Polizeidienststelle Tirschenreuth informierte im Rahmen der Präventionstage die Schüler der sechsten und siebten Jahrgangsstufe über Möglichkeiten und Gefahren des Internets. Für die Fünftklässler standen die Themenbereiche Mobbing und Gewalt im Schulalltag auf dem Programm.

Im Vorfeld setzen sich die Schüler an Hand eines Fragenkatalogs mit der Thematik auseinander. Fragen zu Facebook Partys, Veröffentlichung persönlicher Daten sowie Beleidigungen per Facebook zählten zu den häufigsten Nennungen der Vorerhebung. Aber auch die Nutzung von Online Shopping und Rechtslage bei der Bezahlung kostenpflichtiger Internetseiten offenbarten großen Aufklärungsbedarf für die Sechst- und Siebtklässler.

Ein Film über Mobbing rundete die zwei etwas anderen Unterrichtsstunden für die Klassen ab.

Mit diesem schon über Jahre an der Mittelschule Wiesau bewährtem Projekt bot sich für die Schüler erneut die Möglichkeit, über eine aktuelle Thematik Informationen aus erster Hand von einem Experten zu erhalten und den Umgang zu diesen Medien verantwortungsbewusst zu überdenken.