Die GTK 5 lässt ihrer Kreativität freien Lauf

An der Hauptschule Wiesau wurde ein weiteres Projekt im Rahmen von „Praxis an Hauptschulen“ zum Abschluss gebracht. Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklasse gestalteten dabei unter Anleitung von Herrn Lars Micklitza das Elternsprechzimmer der Schule. Herr Micklitza ist gelernter Ergotherapeut, seine große Leidenschaft liegt aber in der Arbeit mit Holz und Ton. Und mit diesen beiden Werkstoffen peppten die Kinder das zuvor so kühl wirkende Sprechzimmer auf.

Hierfür gestalteten die Kinder zunächst verschieden große  Fliesen aus Ton, die später zu einem mosaikartigen Wandbild in warmen Farben zusammengesetzt wurden. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler kneten, messen, schneiden, schleifen und glasieren – und das alles so genau wie möglich.

In einer zweiten Projektphase übten sich die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Holz. Sie erhielten von Herrn Micklitza den Auftrag, ein Regal für das Elternsprechzimmer zusammenzubauen. Hierfür mussten die Kinder erst einmal große Holzbretter abschleifen. Danach wurden die Holzbretter mit Hilfe von Tonstützen aufgerichtet und so zu einem Regal zusammengesetzt.

Übrigens: Für die, die „dumme Fragen“ stellen, hatte Herr Micklitza eine besondere Zusatzaufgabe auf Lager. Liegestützen!!!